Am 27.09.2019 war es endlich soweit. Zur Saisonvorbereitung musste für die männliche E und F Jugend eine Konditionstrainingseinheit absolviert werden. Ziel zum Konditionsaufbau war der Klabautermann in Esens.
„Klabautermann 27.09.2019 / Ausflug der mJE und mJF“ weiterlesenGeschützt: Die KBV Middels Jugendförderung -JEDER KANN UNS UNTERSTÜTZEN !-
Ausflug der KBV und TUS Middels Jugend (mJE)
Am 03.08. haben die Jugendabteilungen des TUS Middels (mJE) und des KBV Middels (mJE) einen gemeinschaftlichen Ausflug zum Schwimmbad De Baalje unternommen.
Die meisten Kids, die beim KBV erfolgreich boßeln, sind ebenfalls engagierte Fußballspieler, was liegt da also näher als auch eine gemeinschaftliche Veranstaltung durchzuführen. „Ausflug der KBV und TUS Middels Jugend (mJE)“ weiterlesen
Der KBV Middels bedankt sich beim Landfrauenverein
Der Landfrauenverein Middels hat die hiesigen Vereine mit einer Geldspende bedacht. Insgesamt wurden fünf Vereine mit jeweils 100 € für ihre Jugendarbeit beschenkt. Der Frauensportverein Middels (Abt. Kinderturnen), der TUS Middels, der KBV Langefeld, der KBV Spekendorf sowie der KBV Middels durften sich über den Geldsegen freuen.
„Der KBV Middels bedankt sich beim Landfrauenverein“ weiterlesenWeihnachtsfeier Jugendmannschaften
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen. Die Weihnachtsmänner sind wieder auf allen Weihnachtsmärkten zu sehen und die Kinder sind aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsfestes schon ganz aufgeregt. Nichts desto trotz haben auch wir vom KBV eine kleine Weihnachtsparty im Landgasthof Alte Post für die Kids veranstaltet. Insgesamt haben 14 Kinder der E- und F- Jugend Mannschaften daran teilgenommen. Auf dem Programm stand u.a. Kegeln, aber auch Brettspiele waren angesagt. Wir haben uns rd. 3 Stunden auf der Kegelbahn mit Spiel und Spaß die Zeit vertrieben. Zum Schluss gab es noch leckere Pommes mit Nuggets, die das Team der Alten Post für uns zubereitet haben. Und nicht nur die Kids haben zum Abschluss der Veranstaltung ein kleines Präsent erhalten, sondern auch der KBV Middels. Olga Janssen, Inhaberin der Alten Post, hat uns die Feier gesponsert. Wir, die Kinder und Betreuer, sagen nochmals recht herzlichen Dank.
Wir wünschen allen Kinder und deren Eltern noch besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
Hat es euch gefallen? Dann hinterlasst doch einfach ein Kommentar.
100:100 FKV-Klootschießen am 15. September 2018
Am Samstag, den 15.September 2018 fanden die FKV-Meisterschaften (100 gegen 100) im Klootschießen in Utarp statt. Für dieses Werfen hatten sich Mattis Post, als Landesmeister sowie Mika Gossel (Viertplatzierter) vom KBV Middels qualifiziert. „100:100 FKV-Klootschießen am 15. September 2018“ weiterlesen
Sommerfest der Jugendmannschaften
Endlich ist es wieder soweit, die Vorbereitungsphase für die neue Saison hat begonnen. Gestartet sind wir mit einer kleinen Übungseinheit um zu schauen, ob Kids das erlernte noch drauf haben. Und siehe da, sie können noch alles.
Die F-Jugend hat sich wieder mit dem Straßenboßeln vertraut gemacht und die E-Jugend hat die Chance noch einmal genutzt auf dem Middelser Sportplatz Kloot zu schießen, schließlich geht es am 25.08. zu den Landesmeisterschaften.
Im Anschluss gab es ein Sommerfest für die Jugendmannschaften im Poller, bei dem die KBV-Kids, deren Geschwister und Eltern eingeladen waren sich bei einer leckeren Wurst und ein paar Getränken zu stärken. Insgesamt kamen 22 Kids zum Sommerfest. Einfach fantastisch!
Bedanken möchten wir uns noch bei den Eltern, die uns tlw. mit leckeren Salaten und sogar Eis versorgt haben. Stockbrot durfte selbstverständlich nicht fehlen, denn das bzw. das Feuer war das wichtigste für die Kids.
Aber schaut doch selbst.
Kreisklootschießen am 10.08.2018 – Wir sind Kreismeister
Es ist einfach unfassbar. Am 01.08. hat die E-Jugend das Angebot „freies Training im Klootschießen und mit der Hollandkugel“ des Kreisverbandes Aurich wahrgenommen und sofort „Blut“ geleckt.
„Kreisklootschießen am 10.08.2018 – Wir sind Kreismeister“ weiterlesenSpende für die Jugend – Wir sagen DANKE
Was haben Fußball und Boßeln gemeinsam? Eigentlich nicht viel, außer dass das Spielgerät ballförmig ist. Aber wo kann der Fußball den Boßelsport unterstützen? Das sind Fragen, die Gerhard und Olga Janssen, die den Landgasthof Alte Post betreiben, gelöst haben.
Impressionen von unseren kleinsten Werfer/-innen
Jetzt geht es endlich los…. Das Hallenboßeln diente als „Warm Up“ und jetzt geht es auf die Straße. Die Mannschaft steht und der Wettkampfbetrieb kann kommen. Die „Kleinen“ und „Großen“ sind höchstmotiviert. Wir drücken den „Kleinen“ in ihrer ersten Saison ganz fest die Daumen.
Leider waren nicht alle Kids beim üben.