Ein Bericht von Hermann Gossel -Jugendwart-
Das Jugendcamp des KV Aurich hat vom 04.07. bis zum 07.07. stattgefunden. Für den KBV Middels war es die Premierenveranstaltung, obwohl dieses Angebot schon zum dritten Mal in Folge vom Kreisverband angeboten wurde.
Von der urspr. Abfrage, bei denen sich fünf Kinder gemeldet hatten, sind drei übrig geblieben, die gerne am Jugendcamp teilnehmen wollten. Wir als Betreuer/-innen waren schon kurz davor dieses Angebot nicht wahrnehmen zu wollen, schließlich sind es vier Tage bzw. drei Nächte, die man für dieses Jugendcamp investieren darf.
Um jedoch keine Enttäuschung bei den Kids herbeizuführen, haben wir jedoch an der urspr. Planung festgehalten. Und das Resümee dieser Veranstaltung? Es war eine richtig gute und gelungene Veranstaltung vom Anfang bis zum Ende. Der Kreisverband hatte ein sehr durchdachtes Konzept, welches Spiel, Spaß, Spannung und auch den Boßelsport in den Vordergrund rückten. Vom Nachtboßeln, Spiel ohne Grenzen, Aquapark bis hin zu Disko war alles dabei. Leider muss man sagen, war das Wetter der Veranstaltung nicht wohlgesonnen. Der Sturm hatte dem Zeltdorf doch arg beigesetzt, der Regen hat einige Zelte absaufen lassen, aber mit vereinten Kräften (auch vereinsübergreifend) war das dann wieder ein Kinderspiel…
Den Kids hat das Ganze mächtig Spaß gemacht und den Betreuern? Auch diese hatten viel Spaß und ausreichenden Gelegenheiten sich auszutauschen.
Auch wenn wir vom KBV Middels die Betreuer „durchtauschen“ mussten, so hat es der Stimmung keinen Abbruch getan. Und nun mal ehrlich?! Wann habt ihr das letzte Mal im Zelt geschlafen? Bei mir war es schon ein Ewigkeit her und dennoch hat es mir sehr gut gefallen (auch wenn die Nacht recht kurz war)…
Einfach klasse, diese Veranstaltung. Bei den drei Kids steht der Termin zumindest schon im Jahresplaner 2025 und wer weiß… Hoffentlich kommen noch mehr Kids mit zu dieser tollen Veranstaltung.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei Ina Mannott und Ina Gossel, die sich bereiterklärt hatten, die Betreuung zu übernehmen. Ich bin dann am Samstag hinzugestoßen und habe somit die dritte und letzte Nacht absolvieren dürfen.
Die zugewiesenen Zeltquartiere haben sich aus den Vereinen Langefeld, Middels-Osterloog, Spekendorf und dem KBV Middels zusammengesetzt, so dass das Miteinander wahrlich kein Problem darstellte…
An dieser Stelle möchte ich mich als Jugendwart noch recht herzlich bei dem KV Aurich bedanken, die nichts dem Zufall überlassen haben. Ihr habt einen hervorragenden Job gemacht. DANKE DAFÜR.